DIE BEHANDLUNG WIRD IN DEUTSCHLAND VON HOCHQUALIFIZIERTEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT

Anerkennung von Spezialisten auf der Welt

Ein deutlicher Indikator der hohen Professionalität eines Spezialisten ist seine Anerkennung nicht nur innerhalb des Landes, sondern auch weltweit. Deutsche Ärzte sind sowohl in der täglichen Praxis, als auch in der wissenschaftlichen Forschung für ihren Erfolg bekannt.

Im Jahr 2013 wurden 5 deutsche Ärzte unterschiedlicher medizinische Bereiche ausgezeichnet. Thomas Südhof gewann den Nobelpreis und vier weitere Professoren erhielten die Paracelsus-Medaille (die höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft).

» Quelle: Bundesärztekammer

Solide medizinische Ausbildung

Die Nachfrage und der gute Ruf deutscher Ärzte basieren auf einer soliden Ausbildung. Aufgrund der hohen Voraussetzungen kann nicht jeder Mensch in Deutschland Medizin studieren. Nur die besten Abiturienten, die erfolgreich den speziellen Test für die medizinischen Studiengänge bestanden haben, dürfen Medizin studieren. Zusätzlich basiert das Studium auf medizinischem Grundwissen und aktuellem Forschungsstand unter Anwendung der modernen Geräte. Hohe Anforderungen für Studierende der Medizin tragen dazu bei, dass die Absolventen erstklassige hochqualifizierte Ärzte sind, deren Professionalität in Deutschland und im Ausland anerkannt wird.

» Quelle: Studieren in Deutschland

Deutsche Wissenschaftler und Weltmedizin